Angebot

Abklärung
Im Rahmen des freien Spiels, bei konkreten Aufgaben und mithilfe von standardisierten Tests erfolgt eine sorgfältige Beobachtung des Kindes, um eine erste Einschätzung seiner Fähigkeiten, Entwicklung und eventueller Schwierigkeiten zu gewinnen.
Durch Gespräche mit den Eltern und die Nutzung von Fragebögen wird analysiert, in welchen Bereichen das Kind über Ressourcen verfügt und wo noch Entwicklungspotenzial besteht.
Um eine umfassende Abklärung durchzuführen, sind meist zwei Sitzungen erforderlich.
Nachdem die Ziele vereinbart wurden und die Krankenkasse ihre Kostenübernahme bestätigt hat, kann die Behandlung beginnen.
Die Therapiesitzungen finden wöchentlich statt und dauern in der Regel zwischen 50 und 70 Minuten.
Um erste Fortschritte zu erkennen, ist eine Mindestdauer von 4-6 Monaten erforderlich, wobei die tatsächliche Behandlungsdauer individuell und stark variabel ist, abhängig vom jeweiligen Kind oder Jugendlichen.
​
Im Zentrum unserer Therapie steht die Freude und Motivation der Kinder und Jugendlichen, Neues zu erlernen. Dabei werden neue Fähigkeiten spielerisch, kreativ oder durch Bewegung geübt. Es ist uns wichtig, dass sich das Kind oder der Jugendliche dabei wohlfühlt und Spass hat.
Ein sorgfältiger Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung liegt uns besonders am Herzen. Wir konzentrieren uns auf die Stärken und Ressourcen des Kindes/Jugendlichen und möchten sicherstellen, dass es sich stets "richtig" und angenommen fühlt.
Um die vereinbarten Ziele zu erreichen, ist auch die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen von großer Bedeutung. Eltern, Lehrpersonen und andere Fachkräfte werden in den Therapieprozess einbezogen.
Bei Bedarf bieten wir auch Schulbesuche oder Domizilbehandlungen an.
​

Behandlung

Kosten / Bedingungen
Die Kosten für die Therapie werden von der Grundversicherung übernommen,
mit einem Selbstbehalt von 10% .
Liegt ein Geburtsgebrechen vor, übernimmt die Invalidenversicherung die gesamten Therapiekosten.
Ohne ärztliche Verordnung müssen diese privat bezahlt werden.
Die Therapie ist kein Freizeitprogramm sondern verbindlich und findet wöchentlich statt, da dies für den optimalen Therapieprozess und -erfolg erforderlich ist.
Termine müssen zwingend 24 Stunden vorher abgesagt werden, sonst werden sie privat in Rechnung gestellt.